Listenhundtraining
Training für Hund und Mensch
Deinen Hund unvorbereitet in die Wesensprüfung zu schicken und dann zu erwarten, dass er diese locker meistert ist unfair.
Das Listenhundtraining bereitet Dich und Deinen Hund auf die Maulkorb-und Leinenbefreiungsprüfung (kurz: Wesensprüfung) vor.
Dieses Training richtet sich an Dich, wenn Du Halter eines sog. Listenhundes gem. § 3 oder eines Hundes besonderer Rasse gem. § 10 Landeshundegesetz NRW bist. Für diese Hunde gelten gesonderte Vorschriften und Auflagen:
- Ab dem 6. Monat gilt eine generelle Maulkorb- und Leinenpflicht
- Hunde die weniger als 15 Monate alt sind, können durch regelmäßiges Training bei einem gem. § 11 I TierschG zertifiziertem Trainer eine vorläufige Befreiung von der Maulkorb- und Leinenpflicht erhalten
- Ab dem zweiten Lebensjahr kann dann eine Maulkorb- und Leinenbefreiungsprüfung abgelegt werden. Für Listenhunde gem. § 3 LHG NRW muss diese Prüfung beim zuständigen Veterinäramt abgelegt werden
Die Wesensprüfung dauert, je nach Gemeinde, schon mal 2,5 Stunden und stellt unsere Hunde vor große Herausforderungen. Sie müssen sehr ungewöhnliche Situationen meistern, Angstauslöser links liegen lassen und sollen, trotz großer Ablenkung, aufmerksam und völlig cool bleiben.
Dein Hund sollte zur Bewältigung solch stressiger Situationen Strategien erlernt haben. Fehlen diese, und Dein Hund ist mit der Prüfung überfordert, könnte es im Nachhinein zu Verhaltensproblemen kommen.
Und selbst wenn nicht, bleibt es für Deinen Hund oftmals eine unschöne Lernerfahrung, die man vermeiden kann.
Hunde lieben Rituale! Sie wissen gern was sie erwartet und was der Tag bringt. Deinen Hund unvorbereitet in diese Prüfung zu schicken und dann zu erwarten, dass er diese locker meistert, ist unfair.
Deswegen gibt es bei uns ein spezielles Listenhundtraining. Dieses Training orientiert sich an den Maßgaben der Wesentstestelemente in NRW und bereitet euch bestmöglich auf die Prüfung vor. Jeder Wesenstest ist anders, jede Gemeinde setzt andere Schwerpunkte. Dennoch gibt es immer wiederkehrende Elemente, auf die wir unsere Hunde vorbereiten können, so dass ihr möglichst stressfrei in die Prüfungssituation gehen könnt.
Das Listenhundtraining ist für Dich geeignet, wenn:
- Du Halter eines der oben genannten Hunde bist
- Dein Hund ordnungsgemäß angemeldet ist
- Du vorhast die Maulkorb- und Leinenbefreiung zu erlangen
- Dein Hund älter als 10 Monate ist
Dein Vierbeiner ist zu jung für den Kurs? Super! Früh übt sich. Komm zu mir ins Einzeltraining oder in einen meiner Junghundekurse.
Du möchtest durch regelmäßiges Training die vorläufige Maulkorb- und Leinenbefreiung erhalten? Sprich mich an!
Tel. Vorgespräch
15 Minuten- Du bist neu hier und wir haben noch nie zusammengearbeitet oder Du weißt nicht so recht, welches Training für Dich das richtige ist? Buche ein kostenloses telefonisches Vorgespräch, um zu schauen, ob wir zueinander passen und das richtige Training für euch zu finden.
Listenhundtraining
60 Minuten- Die Vorbereitung auf den Wesenstest wird in einer offenen, dynamischen Gruppe ausgerichtet. Jedes Team wird während des Kurses individuell von mir beraten, ab wann eine Prüfung sinnvoll wäre. Geprüft wird vom jeweiligen Veterinäramt der Gemeinde.
- Das Vorbereitungstraining findet ab einer Teilnehmerzahl von 3 Teams und mit maximal 6 Teams statt.
- Achtung: Der Einstieg ist jederzeit möglich, aber Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Einzeltraining. Danach entscheide ich, ob das Team an diesem Kurs teilnehmen kann oder es sich empfiehlt zunächst Grundlagen im Individualtraining oder einem anderen Kurs zu trainieren.
Adoptionsgespräch
30 Minuten- Du möchtest einen Listenhund adoptieren, aber weißt nicht so recht was Dich erwartet? Welche Auflagen Du erfüllen musst, an welche Stellen Du dich wenden kannst oder woher Du deinen neuen Gefährten bekommst?
- In diesem Gespräch kannst Du mir all deine Fragen zu deiner geplanten Adoption stellen. Diese dürfen natürlich auch über das Listenhundethema hinaus gehen, z.B. was muss ich beachten, wenn ein neuer Hund einzieht. Gerne empfehle ich Dir auch Adoptionsstellen oder berate Dich bei der Wahl deines neuen Kameraden.
- Das Gespräch findet wahlweise online oder telefonisch statt.
Ich freue mich auf Euch!